Fassaden
Ein Schwerpunkt unserer Arbeit sind „KEIM-Fassaden“, also Fassaden, die mit Materialien der bekannten Firma KEIM renoviert oder neu erstellt werden.
Holzinstandsetzungsarbeiten an Verschalung und Balkongeländer.
Farbgestaltung. Fassadenanstrich. Lackierung von Geländern und Fenstern. Fertigstellung der Arbeiten 2004. Aufnahme 2014. Das Bild zeigt den - perfekten - Erhaltungszustand nach 10 Jahren, wobei die - nicht mineralischen - Farben die typische Aufhellung zeigen. Mineralische Farben bleiben dagegen Jahrzehnte unverändert.
„KEIM-Fassade“: Manuelle Entfernung fehlerhaften Anstrichs. Kalkzementputz ausgebessert. Mineralischer Anstrich eines Altbaus für deutlich längere Haltbarkeit im Schlämmverfahren mit der Bürste aufgebracht. Alle Materialien mineralisch. Fenster restauriert.
„KEIM-Fassade“: Herstellung einer Haftbrücke zwischen Kunstharz- und mineralischem Material. Mineralischer Anstrich.
„KEIM-Fassade“: Farbgestaltung. Herstellung einer Haftbrücke zwischen Kunstharz- und mineralischem Material. Mineralischer Anstrich. Fenster: Komplettentfernung nicht intakten Acryllacks, anschließend geölt.
„KEIM-Fassade“: Farbgestaltung. Aufarbeitung einer Kalkzementputzfassade in traditionellem Verfahren. Ausbesserung des Kalkzementputzes in Kellenwurftechnik. Auf der gesamten Fläche wurden Fixativ, Schlämme und Grundanstrich - für deutlich gesteigerte Langlebigkeit - mit der Bürste aufgebracht. Laibungen mit Sandsteinlasur restauriert. Sämtliche Materialien mineralisch.
„KEIM-Fassade“: Farbgestaltung. Aufarbeitung einer Kalkzementputzfassade in traditionellem Verfahren. Ausbesserung des Kalkzementputzes in Kellenwurftechnik. Auf der gesamten Fläche wurden Fixativ, Schlämme und Grundanstrich - für deutlich gesteigerte Langlebigkeit - mit der Bürste aufgebracht. Laibungen mit Sandsteinlasur restauriert. Sämtliche Materialien mineralisch.
„KEIM-Fassade“: Farbgestaltung. Herstellung einer Haftbrücke zwischen Kunstharz- und mineralischem Material. Mineralischer Anstrich. Fenster: Komplettentfernung nicht intakten Acryllacks, anschließend dünnschichtig lasiert.
„KEIM-Fassade“: Farbgestaltung. Herstellung einer Haftbrücke zwischen Kunstharz- und mineralischem Material. Mineralischer Anstrich.
„KEIM-Fassade“: Farbgestaltung. Herstellung einer Haftbrücke zwischen Kunstharz- und mineralischem Material. Mineralischer Anstrich. Fenster: Komplettentfernung nicht intakten Acryllacks, anschließend dünnschichtig lasiert.
„KEIM-Fassade“: Fassadenrenovierung (Solsilikatfarbe).
„KEIM-Fassade“: Fassadenrenovierung (Solsilikatfarbe).
„KEIM-Fassade“: Fassadenrenovierung (Solsilikatfarbe). Blumenfenster: Kältebrücken gedämmt und neu verputzt.
Fensterfacetten gesetzt (abgesetzte Fensterumrandungen in weiß). Anbringung von 'Bauernputz' an Laibungen und Facetten. Anstrich von Fassade, Facetten und Laibungen. Holzinstandsetzungsarbeiten.
„KEIM-Fassade“: Farbgestaltung. Aufarbeitung einer Fassade in traditionellem Verfahren. Auf der gesamten Fläche wurden Schlämme und Grundanstrich - für deutlich gesteigerte Langlebigkeit - mit der Bürste aufgebracht. Sämtliche Materialien mineralisch.
„KEIM-Fassade“: Farbgestaltung. Aufarbeitung einer Fassade in traditionellem Verfahren. Auf der gesamten Fläche wurden Schlämme und Grundanstrich - für deutlich gesteigerte Langlebigkeit - mit der Bürste aufgebracht. Sämtliche Materialien mineralisch.